Auf dem Foto zu sehen: oben links - Tierarzt Herr Dr. Valentis Dokos - oben rechts: Hundetrainer Herr Kai Dahlhaus - unten links: (Tier-)Fotograf Herr Pascal Schäpers - unten rechts: Hundetrainerin Fr. Beatrice Isenburg (Veröffentlichung nach Einverständniserklärung und vorheriger Einwilligung durch o.g. Personen)
Silvestercrashkurs
2016 startete das "Projekt Silvestercrashkurs".
Jedes Jahr im November bietet der Pfotencampus einen Silvestervorbereitungskurs an. Dieser richtet sich an Hundehalter die ihrem Hund beim Überstehen der Silvestertage helfen
möchten.
Ich weise darauf hin, dass man das Thema Geräuschempfindlichkeit und "Silvesterängste" im optimalen Falle, natürlich Wochen bzw. Monate vorher in Angriff nimmt und nicht erst 2 Tage vor
Silvester.
Solltest Du dazu im Einzeltraining Fragen haben, stehe ich Dir und deinem Hund natürlich ganzjährig zur Verfügung.
Hinterlasse mir einfach eine kurze Mail, oder ruf mich eben an, damit wir weitere und nächste Schritte planen und besprechen können.
Dich interessiert das Thema Ernährung des Hundes? Dann schau doch mal in diesen kleinen Ausschnitt aus meinem letzten Seminar im Dogs Sport Center Iserlohn!
Als Dozentin, zu Gast bei Kollegen, gebe ich Seminare zu dem Thema Entspannung und Stress. Genaueres dazu kannst Du natürlich gerne bei mir vor Ort im Laden erfragen, Gerberstr. 4 Sümmern, oder du schaust dir immer mal Infos auf den social-media-Kanälen von uns an. Wir geben nahezu täglich Tipps und Tricks dort bekannt, worauf man bei der Ernährung seines Hundes wirklich acht geben sollte. Die kostenlose Ernährungsberatung am Telefon oder vor Ort im Store, kannst Du dir natürlich auch jeder Zeit mit und ohne Termin anhören, je nach Umfang der Problematik.
Mein Studiengang zur Hundetrainerin / Hundewissenschaftlerin umfasst unter anderem folgende Bereiche:
• Ethologie des Wolfes und Hundes
• Lernverhalten
• Antijagdtraining
• Hundesportarten
• Kognitive motorische Sportarten
• Rassetypen und rassespezifische Besonderheiten
• Ontogenese von Welpen und Junghunden
• Stress und Stressmanagement
• Angst und Angstverhalten beim Hund
• Aggression- Ursachen und Vorgehensweisen
• Hyperaktivität, Bellverhalten, Territorialverhalten
• Probleme mit Ausscheidungsverhalten, Futteraufnahme und Brutpflege
• Mehrhundehaltung
• Beschäftigung und Spiele
• Erste - Hilfe
• Grundlagen der Ernährung
• Genetik des Hundes
• Kommunikation mit Kunden
__________________________________________________________
Meine Dozententätigkeiten
Projekt "Lockere Leine!"
mit 7 Teams auf Workshop-Basis über 4 Wochenenden
Nickelstr. 1
Iserlohn
08.03., 15.03., 22.03. + 29.03.2020
Entspannung, Stress, Impulskontrolle
(Gastgeber: Tiergestützte Therapie & Pädagogik - Beate F.,
Monheim am Rhein)
14.01.2017 + 15.01.2017
Projekt "Lockere Leine!"
mit 7 Teams auf
Workshop-Basis über 4 Wochenenden
Nickelstr. 1 Iserlohn
24.08., 31.08., 07.09. +
14.09.2019
Yoga für die Hundeseele
Nickelstr. 1 Iserlohn
12.06.2019
__________________________________________________________
Meine Veranstaltungen
Erste-Hilfe Kurs
(in Kooperation mit Lea Volkmann)
Gerberstr. 4 Sümmern
04.07.2019
Erste-Hilfe Kurs
(in Kooperation mit Lea Volkmann)
Gerberstr. 4
Sümmern
11.04.2019
Yoga für die Hundeseele
Gerberstr. 4 Sümmern
16.03.2019
Silvestercrashkurs
Hochstr. 45 in Lüdenscheid
08.12.2017
Erste große Mai-Wanderung
des ortsansässigen Tierheims
07.05.2017 durch Pfotencampus angeleitet & betreut
(ca. 60 Hund-Mensch-Teams)
Körpersprache bei schwierigen Hunden
(Thomas Baumann)
Erkennen und Beurteilen körpersprachlicher Merkmale bei verhaltensauffälligen / schwierigen Hunden mit aussagekräftigen Videos
25.10.2019
Erste-Hilfe am Hund Theorie & Praxis
(Lea Volkmann)
04.07.2019
Erste-Hilfe am Hund Theorie & Praxis
(Lea Volkmann)
11.04.2019
Datenschutzbestimmungen Abendvortrag
(Rechtsanwältin)
24.04.2018
Marketing
(Martin Schmitz und Dr. Biyon Kattilathu SIHK zu Hagen)
11.09.2017
Marketing
(Martin Schmitz SIHK zu Hagen)
07.08.2017
Bescheinigung nach §10 LHundG NRW
15. - 18.06.2017
Sachkundelehrgang und erfolgreiche Abschlussprüfung an der
Kölner Hundeakademie
(Paragraph 11 (TierSchG) Abs. 1
Nr. 3, 5, 8a, f)
15. - 18.06.2017
Kundenakquise, Werbung, Unternehmensgründung, Große Vertriebsoffensive
(Dirk Kreuter)
10.06.2017 + 11.06.2017
Erziehung, Beziehung und Bindung
(Jan Nijboer)
08.11.2016
Seminar Erste-Hilfe am Hund Theorie & Praxis
(Dr. Jörn Bongarzt)
04.09.2016
Die neurobiologischen Grundsätze von Angst und Aggressionsverhalten
Kampf oder Flucht
(Robert Mehl)
28.08.2016
Trennungsstress, Geräusch-und Gewitterangst, Urinieren & Koten im Haus
(Maria Hense)
28.05.2016 + 29.05.2016
Territorialverhalten, Bellverhalten und Hyperaktivität
(Maria Hense)
12.03.2016 + 13.03.2016
Konflikte bei Hundebegegnungen im Freilauf und an der Leine
(Maria Hense)
28.11.2015 + 29.11.2015
Ontogenese I
(Sylvia Weber)
12.09.2015 + 13.09.2015
Planung und Aufbau des Trainings von Kursen
(Sylvia Weber)
29.08.2015 + 30.08.2015
Kommunikation mit Kunden I
(Angela Tang)
20.06.2015 + 21.06.2015
Verhaltenstraining II
(Pia Gröning)
06.06.2015 + 07.06.2015
Verhaltenstraining I
(Pia Gröning)
09.05.2015 + 10.05.2015
Lernen und Erziehung III
(Diana Timmermann)
18.04.2015 + 19.04.2015
Übungen selbstständig anleiten
(Pia Gröning)
11.04.2015 + 12.04.2015
Lernen und Erziehung II
(Diana Timmermann)
21.03.2015 + 22.03.2015
Lernen und Erziehung I
(Diana Timmermann)
21.02.2015 + 22.02.2015
Kommunikation, Körpersprache, Emotionen
(Maria Hense)
14.02.2015 + 15.02.2015