Individuelle Körnerkissen / maß-angefertigte Körnerwesten für Hunde
Es gibt vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
Kälteanwendung, Wärmeanwendung und auch zum entspannten Liegen sowie zur Stressreduzierung
( Steigerung des Wohlbefindens).
Wärmeanwendung:
Sie ist ideal kurz vor Bewegungsübungen, dem Training oder vor Spaziergängen.
Durch die Erwärmung kommt es zu einer Blutfülle und somit zu einem erhöhten Transport von Sauerstoff und Nährstoffen in das umliegende Gewebe.
Durch die Erwärmung wird zusätzlich die Elastizität der Weichteile erhöht, die Steifheit der Gelenke vermindert und somit die Mobilität gesteigert.
Das ist natürlich bei jeglichen Übungen, auch für gesunde Hunde, von Vorteil.
Eine Applikationseinheit sollte ca. 15 bis 30 Minuten andauern. Je nach Bedarf kann die Frequenz von 1x tägl. bis durchgehend liegen.
Jedoch sollte bedacht werden, dass ein gut „gewärmter“ Hund bei Regen und Schnee auch anfällig für Kälte ist.
Wirkung:
- Analgetisch (schmerzstillend)
- Verbessert die Durchblutung
- Steigert Zellstoffwechsel
- Senkt Muskeltonus
- Verbessert die Dehnbarkeit (Elastizität) des Gewebes
- Vermindert Viskosität ( Zähflüssigkeit) der Synovia ( Gelenkflüssigkeit)
- Steigert Mobilität
Indikation:
Vorbereitung auf Bewegungsübungen, Training, Massage, Spaziergänge. Ersetzt allerdings nicht das Aufwärmen!
Muskelverspannungen
- Verminderte Beweglichkeit
- Spondylosen, Spondylarthrosen ( außer sie sind akut offen gebrochen)
- Arthrose außerhalb eines akuten Schubs
- Hypertonus der Muskulatur bei spastischer Parese
- Chronisch degenerative Erkrankungen, auch subakute Zustände
- Schmerzen
- Eingeweidespasmen
Kontraindikationen:
Ø Akute Entzündungen
Ø Blutungen, Hämatome
Ø Thrombus
Ø Großflächige Anwendung bei Kreislaufinsuffizienz
Ø Neoplasie (unkontrollierbares Zellwachstum wie z.b. Tumore, wildes Fleisch)
Ø Fieber oder sonstige Überwärmung
Ø Sensibilitätsstörungen
Ø Gestörter Lymphfluss / Lymphstau
Ø Lumbal und Abdominalbereich während der Trächtigkeit!!!
Kälteanwendung:
Sie ist am effizientesten, wenn sie schnellstmöglich nach einem Trauma durchgeführt wird.
Egal ob Sturz, Stoß, Vertreten oder z.B. eine Operation, je schneller man kühlen kann, desto wirksamer.
Sie leitet eine gewisse Analgesie (Schmerzstillung) ein, vermindert die Folgen einer Entzündung, hemmt Blutungen und reduziert Muskelspasmen.
Kurzzeitige Applikation regt die Muskelspindelaktivität an und es kommt zu einer Muskeltonuserhöhung.
Dieser Effekt kann z.B. bei schlaffen Lähmungen eingesetzt werden (ersetzt aber weder Tierarzt noch Physiotherapie etc.
Wirkung:
- Analgetisch ( schmerzstillend)
- Abschwellend
- Blutstillend ( bis zu einem gewissen Maß!)
- Mindert schmerzhafte Muskelverspannungen
Indikation:
- Schmerz
- Schwellung
- Akute Entzündungen ( z.B. Arthroseschub)
- Traumen
- Postoperativ
- Nach dem Training, nach der Physio
- Sonnenbrand, leichte Verbrennungen
- Sportverletzungen
Kontraindikationen:
Ø Sensibilitätsstörungen
Ø Durchblutungsstörungen
Ø Offene Wunden, auch Brandwunden!
Ø Kälteintoleranz z.B. nach Narkosen
Es gibt die Weste als Weste mit Taschen, individuell auf das Tier angepasst.
Als volle Weste zum Beschweren, um einem beruhigenden Effekt zu erzielen.
Als Decke / Unterlage für kühlende oder Wärmende Effekte, z.B. bei Autofahrten, im Körbchen etc.
Je nach Kornart, Korngröße sowie Füllmenge, von weich bis zur Festen Unterlage ist vieles möglich.
Körnerwesten sind waschbar, da man die Kissen entnimmt. Vollwesten sind nicht waschbar! Kissen und Decken ebenfalls nicht.
Da benötigt man zusätzlich noch einen Bezug, die man dann abziehen und waschen kann.
Hunde bei Wärme und Kälteanwendung niemals alleine lassen!
Körnerkissen immer mit einer gefüllten Tasse Wasser erwärmen, egal ob in der Mikrowelle oder im Backofen.
Beim erwärmen gut schütteln, damit sich keine Hotspots bilden, die dann Feuer fangen könnte oder aber dem Tier Verbrennungen zufügen würde.
Vor der Anwendung immer einmal komplett anfassen und nie zu heiß auflegen.
Ein Körnerkissen ersetzt keinen Therapeuten. Mögliche Füllungen: Roggen, Weizen, Raps. (Ggf. mit Aufpreis)
Maße werden wieder ab KW 39 in der Gerberstraße 4 Sümmern genommen. Bitte mit Terminabsprachen, 0177-7791260
Körnerkissen & maßangefertigte Westen zur Wärmebehandlung & Kältebehandlung beim Hund

Kommentar schreiben
Jennifer (Freitag, 09 August 2019 13:17)
Danke für diese Informationen. Werde ich definitiv mal ausprobieren �